Content meets Combat – was ich vom Feuerkampf für meinen Content lernen kann

„Jetzt ist er komplett gaga und braucht mit aller Gewalt irgendwas, was ihm ein paar lächerliche Klicks bringt“. Wenn du gerade sowas über mich denkst, kann ich das verstehen. Wie könnte man auch sonst darauf kommen, Regeln, die für den Feuerkampf entwickelt wurden, auf unsere Content-Erstellung zu beziehen? Ich habe mich auch erst gewundert, als es mir die „Graham Combat Killhouse Rules“ und ihre Bedeutung für das zivile Leben in die Timeline gespült hat (den Link findet ihr am Ende des Artikels). Denn schließlich handelt es sich dabei um Regeln, die dort gelehrt werden, wo man sich auf den Kampf mit Feuerwaffen vorbereitet. Was kann weniger mit Content Marketing zu tun haben als das? Aber aufs zweite Hinsehen wurde daraus für mich ein wertvoller Blick über den Tellerrand, den ich hier mit dir teilen möchte.

Weiterlesen

Kein Date mit Durchfall! Warum das „Drumherum“ für Deine Texte wichtig ist

Ein guter Kaffe hilft beim schreiben - ob als Belohnung danach oder als Turbo zwischendurch.
Ein guter Kaffe hilft beim schreiben – ob als Belohnung danach oder als Turbo zwischendurch.

Ob Dein Text gut wird, entscheidet sich bei vielen oft schon, bevor sie die erste Silbe schreiben. Ja sogar noch bevor sie ihren Rechner anmachen. Warum das so ist, das erfährst Du hier.

Weiterlesen