Linkrisotto 1/17

IMG_20170214_204246-01-800x800Das neue Linkrisotto für 2017 hat sich ein paar Wochen Zeit gelassen. Dafür ist es prall gefüllt mit #foodporn, Social Media Spendings, Kommunalpolitikerinnen auf Facebook, Tinte und natürlich dem Valentinstag. Viel Spaß beim Lesen. 

Werfen wir mehr Essen weg, weil wir Gerichte nur kochen, weil sie auf Instagram gut aussehen? Eine britische Studie, über die SWR3 berichtet legt genau das nahe. Ganz im Ernst: Ich freue mich auch über Likes und Kommentare meiner Bilder. Aber bei mir gilt: Was aufs Bild kommt, wird gegessen. Und übrige Zutaten werden verarbeitet. Ehrensache.

Henry Ford soll mal gesagt haben: „Die Hälfte des Geldes, das ich für Werbung ausgebe, ist verschwendet. Mein Problem ist: Ich weiß nicht welche Hälfte.“ Das umreißt die Frage der Kostenkontrolle ziemlich gut, auch wenn es um Social Media geht. Diese Infografik zeigt, wie die Ausgaben für Social Media verteilt werden.

Wahlkämpfe werden in Social Media entschieden. Dieser Artikel der Süddeutschen Zeitung berichtet darüber, wie sich Kommunalpolitikerinnen für das Internet fit machen. Und wer ihnen dabei hilft.

Luftverschmutzung durch (Auto-)Abgase sind leider immer wieder ein Riesenthema. Ehemalige Wissenschaftler des MIT haben jetzt eine Methode entwickelt, wie Staub und Dreck jetzt nicht in den Lungen der Menschen landen. Sondern auf Papier. Als Tinte. Klingt aufs erste Lesen unglaublich, scheint mir aber ein geniale Idee zu sein. Hier gibt es mehr Informationen.