Kein Date mit Durchfall! Warum das „Drumherum“ für Deine Texte wichtig ist

Ein guter Kaffe hilft beim schreiben - ob als Belohnung danach oder als Turbo zwischendurch.
Ein guter Kaffe hilft beim schreiben – ob als Belohnung danach oder als Turbo zwischendurch.

Ob Dein Text gut wird, entscheidet sich bei vielen oft schon, bevor sie die erste Silbe schreiben. Ja sogar noch bevor sie ihren Rechner anmachen. Warum das so ist, das erfährst Du hier.

Weiterlesen

Dreh an diesen Schrauben und Dein Text wird zur Aufmerksamkeitsmaschine

Wenn Du an den richtigen Schrauben drehst, wird Dein Text stärker.
Wenn Du an den richtigen Schrauben drehst, wird Dein Text stärker.

Hand aufs Herz, wir wollen doch alle das Gleiche: Texte, die verkaufen, die Menschen animieren, unseren Newsletter zu bestellen oder die dafür sorgen, dass unsere Botschaft bei Leser:innen ankommt. Ich zeige Dir hier sechs „Stellschrauben“, an denen Du drehen kannst, um dieses Ziel zu erreichen.

Weiterlesen

#digitalekirche – Corona ist erst der Anfang

Wenn mir am Anfang diesen Jahres jemand gesagt hätte, dass ich einmal eine Audiodatei mit der Abendmahlsgeschichte aufnehme, weil es an Ostern keine Gottesdienste gibt, was hätte ich gelacht. Meine katholische Kirche und so etwas Modernes wie ein Soundfile? Am Ende noch Youtube oder gestreamte Gottesdienste? Ich hätte mich so dermaßen weggeschmissen.

Doch dann kam Corona und hat die Kirche ratzfatz in die digitale Gegenwart katapultiert.

Weiterlesen

Bloggen in Zeiten von Corona

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber bei uns ist wegen Corona nichts mehr, wie es war: Das Kind geht nicht mehr in den Kindergarten, und gearbeitet wird von zuhause aus. Aber ich bin tatsächlich zufrieden: Wir sind alle drei gesund und haben bis jetzt alles gut gewuppt gekriegt.

Trotzdem wird dies hier fürs Erste mein letzter Eintrag sein. Denn die katholische Kirche im Dortmunder Westen hat einen Blog ins Leben gerufen, auf dem es allerhand Tipps gibt, wie man die Zeit zuhause gut verbringen kann. Weitere Angebote sind in Planung, denn wir wollen für die Menschen da sein, auch wenn es keine Gemeindeveranstaltungen und Gottedienste mehr gibt.

Diese Idee werde ich bloggenderweise unterstützen. Ich blogge also richtig viel, aber eben nicht hier. Sondern da! Ich freue mich, wenn Ihr vorbeischaut und das eine oder andere für Euch dabei ist.

Bleibt gesund und bis die Tage!

Zeit der Ziele!

Auch Ziele wollen geplant sein.

Wenn das alte Jahr endet und das neue beginnt, ist meistens die hohe Zeit der Ziele. Zunächst einmal werden für die Dinge, die sich bewährt haben, neue Ziele formuliert. Wer im neuen Jahr auch etwas neues ausprobieren will, der braucht sie ebenfalls um zu messen, wie erfolgreich seine Neuerungen waren. Und auch bei den wenigsten Einzelunternehmern findet man „weiterwursteln wie bisher“ als Vorgabe für das neue Jahr. Doch gerade wenn man für sich selbst Ziele formulieren will, tappt man schnell in 5 Fallen. Hier kommen meine Tipps, damit das nicht passiert.

Weiterlesen

Produktiv mit Tomate – die Pomodoro-Technik

Bloggen ist mehr als nur schreiben: Man muss sich um die Technik kümmern, die Artikel recherchieren, seinen Content verbreiten und vieles mehr. Alles Dinge, die Spaß machen, denn man sieht ja am Ende den Erfolg. Aber auch Dinge, die Zeit brauchen. Deshalb gilt: Bloggen ohne Zeit- und Selbstmanagement kann man vergessen. Und damit Du Dich im Dschungel der verschiedenen Techniken und Tools nicht verlierst, stelle ich Dir hier immer wieder Dinge vor, die ich selbst ausprobiert habe und mit denen ich erfolgreich war. Oder grandios gescheitert bin.

Weiterlesen