Zum Inhalt springen

wortrisotto.de

Keine Buchstabensuppe sondern (Werbe-)Texte aus dem Pott

wortrisotto.de

Menü

  • Werbetexter
    • Erfahrung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Monat: April 2016

Linkrisotto 1/2016

Klaus Georg Niedermaier #mussmankucken, Allgemein 21. April 201621. April 2016affenblog, Content, Fundraising, Gaming, Instagram, Podcast, Prokrastination, Selbstmanagement, Text

Bei mir vergeht kaum ein Tag ohne Blogartikel, Tweets, Podcasts, Slideshare oder youtube-Videos. Hier kommen die Trüffel, die ich im Web in den letzten Tagen ausgegraben habe: Weiterlesen

Timeline Selbstversuch – das Ergebnis

Klaus Georg Niedermaier Allgemein, Kommunikation, Social Media 13. April 2016Social Media, Timeline, Twitter

Was gab es nicht für einen Wirbel um Twitters neuen Algorithmus. Ich habe ihn jetzt länger getestet als ich wollte. Mit gutem Grund wie ich finde. Weiterlesen

Twittwoch Dortmund

Klaus Georg Niedermaier Kommunikation, Social Media 2. April 2016#twdo, Dortmund, Facebook, RWE, Social Media, Twitter, Twittwoch

IMG_20160330_200828Es gibt Salzkuchen, Bier und einen der schönsten Blicke, die man über Dortmund haben kann. Doch das ist nicht der Grund, warum man sich im RWE-Tower zum Twittwoch trifft. Denn hier erzählen Social-Media Profis wie sie Twitter, Facebook, WhatsApp und Co einsetzen.

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Kein Date mit Durchfall! Warum das „Drumherum“ für Deine Texte wichtig ist
  • Warum es die Textertipps gibt (und welche Sorge sie Dir abnehmen)
  • Dreh an diesen Schrauben und Dein Text wird zur Aufmerksamkeitsmaschine
  • #digitalekirche – Corona ist erst der Anfang
  • Bloggen in Zeiten von Corona

Neueste Kommentare

  • Kein Date mit Durchfall! Warum das „Drumherum“ für Deine Texte wichtig ist - wortrisotto.de bei Warum es die Textertipps gibt (und welche Sorge sie Dir abnehmen)
  • Martin Schlömer bei #digitalekirche – Corona ist erst der Anfang
  • Sandra Liane Braun bei Ist das Trend oder kann das weg?
  • Elke Schwan-Köhr bei Ist das Trend oder kann das weg?
  • Klaus Georg Niedermaier bei Humor in der Werbung: Giftige Gags

Worum es hier geht :-)

affenblog Algorithmus App Aufmerksamkeit Baden-Württemberg Barcamp Bistum Münster Blog Bloggen Blogparade Bullet Journal Content Content-Marketing Copy Copywriting Dortmund Editor Facebook Gutenberg Instagram katholisch Kirche Linux Online-Marketing Podcast Pomodoro Roboterjournalismus schreiben Selbstmanagement Snapchat Social Media Text texten Timeline Twitter Ubuntu VFB Stuttgart Weihnachten Weihnachtsstimung Werbetext Werbung WordPress Zeitmanagement Zeitplanung Zielgruppe

Kategorien

  • #mussmankucken
  • Allgemein
  • Kirche & Medien
  • Kommunikation
  • Organisation
  • Social Media

Archive

  • Januar 2022
  • August 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 wortrisotto.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Powered by WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}